Michael Beumer Was haben Spülmaschinen, Nutellagläser und Zahnpastaflecken gemeinsam? Sie können Auslöser sein für eine veritable Ehekrise. Ich möchte nicht beurteilen, ob Teller genauso sauber werden, wenn sie gemischt statt streng nach …
Rahel Stank Am liebsten habe ich Weite und den Horizont, an dem die Sonne aufgeht. Manchmal fehlt mir, trotz der Freude an der Stadt, die Natur. So mag ich die Eilenriede und den …
Sophie de Lacaze Meine erste Begegnung mit der Emotionsfokussierten Therapie war als Klientin zusammen mit meinem damaligen Lebenspartner mitten in einer herausfordernden Beziehungsdynamik. Durch meine eigene persönliche Erfahrung habe ich diesen bindungsbasierten und …
Ellen Brust Ich behaupte, manches bekommen wir in die Wiege gelegt. Seit ich ein Kind war, bewegten mich schon die Beziehungen zu Menschen. Warum tun sie, was sie tun? Warum fühlen sie, …
Barbara Heller EFT ist für mich viel mehr als eine empirisch getestete Therapiemethode, die sich wiederholt als wirksam erwiesen hat, um Klienten zu helfen, wieder (oder zum ersten Mal!) sichere, liebevolle Bindungen …
Anja Peleikis Es ist mein Anliegen, Menschen in ihren persönlichen Veränderungsprozessen, in (Beziehungs-)Krisen und herausfordernden Lebensmomenten zu unterstützen und zur Seite zu stehen mit Verständnis, Empathie, Augenhöhe und dem Weg der Emotionsfokussierten …
Ruth Dalheimer Mit allen Menschen teilen wir die Grunderfahrung, dass wir die Grundsicherheit einer verlässlichen Bindung brauchen und sie die Basis für ein gutes Leben ist. Mascha Kaléko drückt dies in einem …
Ilka Sundmacher Eigentlich war schon, seit ich denken kann, mein Eindruck, dass Beziehungen zu anderen Menschen unser Leben bedeutsam und schön machen. Früh habe ich mich sozial engagiert, Menschen zusammengebracht, Jugendgruppen geleitet. …
Christine Weiß, M.A. In einem Satz zu mir könnte ich es so ausdrücken: Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, sichere Bindung erfahrbar zu machen. In sicherer Bindung sind wir Menschen gesünder, glücklicher, resilienter …